Die Koordinierungsstelle Istanbul Konvention der Stadt Frankfurt hat ihren 1. Bericht zur Umsetzung der Istanbul Konvention in Frankfurt veröffentlicht. In der Analyse der Koordinierungsstelle wird deutlich, dass in nahezu allen Lebensbereichen von Frauen* Versorgungsdefizite bestehen. In der psychotherapeutischen/beraterischen Versorgung von Gewalt betroffenen queeren Menschen ist Broken Rainbow der zentrale Akteur in Frankfurt. Aber es gibt große Defizite, vor allem bei Schutzunterkünften für queere Menschen, die von Gewalt im sozialen Nahraum betroffen sind; besonders gefährdet und vulnerabel sind trans Frauen*, die zugleich neben nicht-binären Menschen die überwiegende Mehrheit der Klient*innen der Beratungsstelle gewaltfreileben sind.
1. Bericht Istanbul-Konvention Frankfurt Bestandsaufnahme_digital_Einzelseiten
Die Istanbul Konvention ist Grundlage für das gesellschaftspolitische Handeln zur Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen*, wegen ihrer Geschlechtsidentität oder der sexuellen Orientierung. Für mehr Infos:
https://www.coe.int/en/web/istanbul-convention
Alternativbericht des „Bündnisses Istanbulkonvention“, dessen Mitglied wir sind: Alternativbericht-BIK-2021
Gewalt in trans* Partner*innenschaften
Weitere Infos in englischer Sprache: Domestic violence – a resource for trans people