Vielfalt anerkennen, Räume öffnen, Stimmen stärken.
NeuroQueer verstehen, begleiten und beraten.
Im Zentrum der diesjährigen Fachtagung von Broken Rainbow e. V. am 13. November stehen neurodivergente und queere Lebensrealitäten: Gemeinsam wollen wir einen
Raum öffnen, um Erfahrungen zu teilen, neue Impulse für Beratung, Bildung und Aktivismus zu setzen und vielfältige Perspektiven sichtbar zu machen. Nach einer
Einführung in das Thema und das Projekt NeuroQueer durch Theresia Krone (Projektleitung) folgt ein Impulsvortrag von Dr. Constance Ohms (Broken Rainbow
e. V.) zu NeuroQueer-Sein und Gewalterfahrungen in Intimpartner*innenschaften.
Im anschließenden Workshop-Programm erhalten die Teilnehmenden praxisnahe Einblicke
in die:
affirmative systemische Beratung (Theresia Krone, Broken Rainbow e.V.)
Selbstoffenbarung im beruflichen und akademischen Kontext (Katharina Stoll,
Exzellent Divergent)
Methoden zur Gestaltung barrierearmer Veranstaltungen (Lea Gockel)
Im Anschluss an die Workshops besteht Gelegenheit zum fachlichen Austausch, zur
Reflexion und zur gemeinsamen Vernetzung, um die gewonnenen Erkenntnisse zu
teilen und weiterzudenken. Weitere Informationen zu Veranstaltungsort und Ablauf
folgen in Kürze.
Wann? 13. November 2025 11 Uhr – 16:30 Uhr
Anmeldung: neuroqueer@broken-rainbow.de